Skip to main content

Lippe: Stärkere Kontrollen bei gelben Tonnen

Die gelben Tonnen in Lippe werden ab sofort stichprobenartig überprüft. Ziel ist es, falsch entsorgten Müll ausfindig zu machen. Darauf weisen das zuständige Müllentsorgungsunternehmen Remondis und der Kreis hin.

Beginn der Stichprobenprüfungen

Die Stichproben waren schon vor Wochen angekündigt worden, jetzt gehen sie tatsächlich los. Hintergrund: Allein in diesem Jahr hat es bei Remondis in Dörentrup zweimal gebrannt: einmal im Mai, einmal im Oktober.

Brandgefahr durch Akkus im Müll

Da hatte das Feuer die Anlage komplett zerstört. In beiden Fällen sollen falsch entsorgte Lithium-Ionen-Akkus die Brandursache sein. Um so etwas künftig zu vermeiden, leert das Unternehmen ab sofort falsch befüllte gelbe Tonnen nicht mehr aus.

Remondis und die Müllentsorgung in Lippe

Remondis sammelt Verpackungsmüll für rund 326.000 Lipperinnen und Lipper. Da kommen in Summe etwa 8.000 Tonnen pro Jahr zusammen.

Infos rund um die richtige Müll-Trennung.

NRW und die Welt