Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, unsere Webseite im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.radiolippe.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Unsere Webseite ist teilweise mit den Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) bzw. § 12a BGG (Behindertengleichstellungsgesetz) vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte:
- Einige PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei.
- Eingebundene Videos enthalten keine Untertitel oder Audiodeskriptionen.
- Einzelne grafische Bedienelemente verfügen nicht über ausreichende Alternativtexte.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren abzubauen und die Webseite weiter zu verbessern.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 24.06.2025 erstellt. Die Bewertung der Webseite erfolgte durch eine Selbstbewertung anhand der Anforderungen der BITV 2.0.
Feedback und Kontakt
Wenn euch Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Webseite auffallen oder ihr Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigt, könnt ihr euch gerne bei uns melden:
Radio Lippe, Lagesche Straße 17, 32756 Detmold, info@radiolippe.de
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen
Solltet ihr auf Mitteilungen oder Anfragen zur barrierefreien Informationstechnik dieser Internetseite keine zufriedenstellenden Antworten erhalten haben, könnt ihr die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen einschalten. Die Ombudsstelle ist der Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung zugeordnet und in §§ 10d, 10e BGG NRW und §§ 9 ff der BITV NRW gesetzlich verankert. Unter Einbeziehung aller Beteiligten versucht die Ombudsstelle die Umstände der fehlenden Barrierefreiheit zu ermitteln, damit der Träger oder die Trägerin diese beheben kann.
Telefonisch ist die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW unter folgender Rufnummer zu erreichen: 0211 / 855-3451.
Eine E-Mail an die Überwachungsstelle kann an die E-Mail-Adresse ombudsstelle-barrierefreie-it(at)mags.nrw.de gesendet werden.
Weitere Informationen zur Überwachungsstelle findet ihr hier:
www.mags.nrw/ueberwachungsstelle-barrierefreie-informationstechnik
Unterstützung durch die Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Zusätzlich bietet die Bundesfachstelle Barrierefreiheit Unterstützung und Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheitsanforderungen. Sie dient als zentrale Anlaufstelle für Fragen zur Barrierefreiheit und unterstützt sowohl öffentliche als auch nicht-öffentliche Stellen.
Schlichtungsstelle BGG beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527-2805
E-Mail: info(at)schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Schlagzeilen
NRW & die Welt
Frankfurt/Oder | Polen beginnt Grenzkontrollen - und nun?
Lifestyle & Freizeit