Skip to main content

Blitzer und Verkehr

Staus, Blitzer oder Störungen könnt ihr uns kostenlos über unsere Verkehrshotline melden: 

0800 000 38 18

Ihr könnt uns auch bei WhatsApp oder über die Radio Lippe-App schreiben. 

Radio Lippe wünscht gute Fahrt!


Präsentiert von


Blitzer 30 30

Blitzer

Detmold-Hiddesen | Friedrich-Ebert-Straße

Richtung: Beide Richtungen

Info: Blitzeranhänger

Letzte Meldung: 03.07.2025, 16:48 Uhr

Blitzer

Blitzer

Kalletal-Lüdenhausen | Bösingfelder Straße

Info: Blitzeranhänger

Letzte Meldung: 01.07.2025, 14:23 Uhr

Blitzer

Blitzer

Dörentrup | Voßheider Straße

Info: Blitzeranhänger

Letzte Meldung: 01.07.2025, 14:01 Uhr

Bad Salzuflen - Lagesche Straße

Bad Salzuflen: Die Stadtwerke  verlegen ab Montag, den 07.07.2025 im Kreuzungsbereich der Lageschen Straße / Schloßstraße / Lemgoer Straße Leerrohre.  Für die Durchführung der Arbeiten wird im Kreuzungsbereich eine Baustellenampel installiert. Für die Dauer der Arbeiten ist die Leistungsfähigkeit der Kreuzung daher eingeschränkt und es ist insbesondere im Berufsverkehr mit längeren Wartezeiten zu rechnen. 

 


Bad Salzuflen - Fluchtstraße

Bad Salzuflen: Die Fluchtstraße in Biemsen-Ahmsen ist in der Zeit vom 10.06. bis 31.07.2025 abschnittsweise voll gesperrt. Die Stadtwerke Bad Salzuflen ertüchtigen in dem Bereich das Stromnetz. Anlieger können bis zur Baustelle passieren.


Detmold - Woldemar- und Schorenstraße

Detmold: Für die Verlegung einer neuen Fernwärme-Hauptleitung der Stadtwerke wird ab Montag, 2. Juni, die Blomberger Straße im Bereich der Kreuzung Woldemarstraße/Schorenstraße bis zu den Sommerferien nur noch einspurig befahrbar sein. Die Verkehrsführung erfolgt in dieser Zeit durch eine mobile Lichtzeichenanlage mit Fußgängerführung.

Wichtig: Die Woldemarstraße und die Schorenstraße bleiben während der Bauarbeiten im jeweiligen Einmündungsbereich voll gesperrt.



Detmold - Lemgoer Straße

Detmold: Die umfassende Erneuerung der Lemgoer Straße zwischen Nordring und Feldstraße startet am Mittwoch, 21. Mai 2025. In zwei Bauabschnitten wird die wichtige Verkehrsachse grundlegend saniert Der erste Bauabschnitt beginnt nun zwischen der Kreuzung Nordring und dem Kreuzungsbereich Georgstraße/Sylbeckestraße. Er wird etwa eineinhalb Jahre dauern. Danach folgen im zweiten Bauabschnitt der Umbau der Kreuzung Georgstraße/Sylbeckestraße sowie der südliche Teil bis zur Feldstraße.

Verkehrsführung: Einbahnstraße Richtung Innenstadt - Während des ersten Bauabschnitts bleibt die Lemgoer Straße stadteinwärts aus Richtung Lemgo/Klüt befahrbar. Der Verkehr stadtauswärts wird an der Kreuzung Sylbeckestraße nach rechts abgeleitet und über die Siegfriedstraße auf den Nordring geführt.

Zugang zu Grundstücken bleibt grundsätzlich möglich - Die Zufahrt zu den Grundstücken entlang der Strecke soll grundsätzlich gewährleistet bleiben – auch für Rettungsdienste. Kurzzeitige Sperrungen einzelner Zufahrten lassen sich bei laufenden Arbeiten allerdings nicht vollständig vermeiden.



Detmold - Paderborner Straße

Detmold: Die Baustelle am neuen Kreisverkehr an der Paderborner Straße, Höhe Freilichtmuseum, geht in die nächste Phase. Der Verkehr auf der Paderborner Straße wird an der Baustelle durch eine Ampel geregelt. Besucher, die das Freilichtmuseum besuchen wollen, werden gebeten, den Überlaufparkplatz an der Friedrich-Ebert-Straße zu nutzen oder ihr Fahrzeug in der Innenstadt auf dem Kronenplatz zu parken und das Museum mit den Stadtbussen der Linien 701 oder 703 anzusteuern. Konkret wird die Zufahrt zum Parkplatz direkt am Haupteingang des Freilichtmuseums ab Montag, 24. März, für Pkw nur aus Richtung Heiligenkirchen möglich sein, nicht aus Richtung Detmold-Innenstadt. Für Reisebusse besteht aus keiner Richtung die Möglichkeit, den Eingang zum Freilichtmuseum anzufahren. Sie werden ihre Fahrgäste an der Bushaltestelle „Freilichtmuseum“ aussteigen lassen. Von dort wird es einen Zugang zum Museum geben. Auch Fußgänger aus Richtung Innenstadt müssen durch die Inselwiese bis zu dieser Bushaltestelle gehen, wenn sie ins Museum wollen. Es gibt keine Möglichkeit, das Baufeld zu queren. Für den sicheren Übergang der Fußgänger wird eine Fußgängerampel aufgestellt. Nach etwa zwei Wochen dreht sich das Bild: Dann wird der Haupteingang des Freilichtmuseums für Fahrzeuge nur aus Richtung Innenstadt zu erreichen sein, nicht mehr aus Richtung Heiligenkirchen. Die Ampelanlage und die Verkehrsregelung für Fußgänger und Busse bleiben bestehen.




Horn-Bad Meinberg- Schulstraße

Horn-Bad Meinberg: Vom 26. Mai bis zum 14. Juli wird die Schulstraße halbseitig gesperrt. In dieser Zeit ist das Parken im Umbauabschnitt am Seitenrand für alle Fahrzeuge nur noch sehr eingeschränkt bis gar nicht mehr möglich. Durch das halbseitige Sperren kann die Schulstraße zunächst weiterhin befahren werden. Es muss aber mit deutlichen Einschränkungen und mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Stadt empfiehlt daher, auf andere Straßen auszuweichen.Vom 14. Juli bis zum 26. August wird die Schulstraße im Umbauabschnitt voll gesperrt. Damit fällt die Vollsperrung ausschließlich in die Zeit der Sommerferien.



Kalletal: - Lemgoer Straße

Kalletal: Im Ortsteil Hohenhausen muss ab Montag, dem 23.06.2025, bis voraussichtlich Freitag, den 15.08.2025 für ca. 8 Wochen die „Lemgoer Straße“ (B 238) auf Höhe der Hs.-Nrn. 53 - 57 auf rund 60 m Länge für den gesamten Fahrzeugverkehr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Hiervon betroffen sind auch der öffentliche Personennahverkehr, die Rettungsdienste und die Müllabfuhr. Der Römerweg ist weiterhin nur für den Anliegerverkehr frei. Entsprechende Kontrollen werden vorgenommen.


Lage-Hörste - Teutoburger-Wald-Str/Hörster Bruch

Lage-Hörste: Ab dem 13.06.2025 beginnen die Stadtwerke Lage mit der Erneuerung von Wasserleitungen und anliegender Hausanschlüsse in der Hiddentruper Straße. Zwischen den Einmündungen zur Teutoburger-Wald-Straße und dem Hörster Bruch. Während der ca. acht Wochen dauernden Modernisierungsmaßnahme wird die Hiddentruper Straße zwischen der Teutoburger-Wald-Straße und dem Hörster Bruch voll gesperrt. Eine Umleitung für den Straßenverkehr wird eingerichtet und ausgeschildert.


Lemgo - Stiftstraße

Lemgo: Für eine umfassende Kanalsanierung und Neugestaltung wird die Stiftstraße ab Mittwoch, 17. April 2024  gesperrt. Die Sperrung wird bis Herbst 2025 Bestand haben und bedeutet einige Umleitungen und Änderungen der Verkehrsführung.


Lemgo - Begabalkon

Lemgo: Am Montag, 16.06., starten die Arbeiten für den Bau des Begabalkons. Der Abschnitt des Lindenwalls am Langenbrücker Tor muss wegen der Arbeiten für den Fuß- und Radverkehr gesperrt werden. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden um gegenseitige Rücksicht gebeten. Die Sperrung soll Ende September aufgehoben werden.



Lemgo - Papenstraße

Lemgo: Wegen Dacharbeiten muss die Papenstraße von Montag, 02.06.25, bis Ende Juli kurz vor dem Ostertor-Kreisel gesperrt werden. Die Umleitung führt über die Straßen Freier Hof, Schuhstraße, Regenstorstraße und Bismarckstraße. Für die Busse wird in der Regenstorstraße nahe dem Regenstorplatz eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.


Lemgo - Lagesche Straße am Steinweg-Kreisel

Lemgo: Am Montag, 19. Mai, beginnen in der Lageschen Straße Kanal- und Straßenbauarbeiten. Deswegen wird die Straße direkt vor dem Kreisel, an dem Steinweg, Trophagener Weg und Lagesche Straße aufeinander treffen, gesperrt. Die Einfahrt in oder Ausfahrt aus dem Kreisel in die Lagesche Straße Richtung Bahnhof ist nicht möglich. Auch die Abbiegespur in den Steinweg ist nicht erreichbar. Die Lagesche Straße wird aus Richtung Bahnhof zur Sackgasse und die Umleitung führt entlang der Bahnschienen über die Straßen Trophagener Weg, Am Wasserturm, Detmolder Weg, Langenbrücker Tor und Paulinenstraße. Zu Fuß kann man an der Baustelle vorbei. Die Bauarbeiten werden bis zu den Sommerferien dauern. Die Bushaltestelle „Brückenhaus“ in der Lageschen Straße wird bis zum Abschluss der Arbeiten nicht bedient. Eine Ersatzbushaltestelle ist am Trophagener Weg in der Zufahrt zu den Gebäuden und Parkflächen hinter dem Bahnhof eingerichtet. Einige Parkplätze stehen deshalb nicht zur Verfügung.

UPDATE 12.06.: Die Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Lageschen Straße schreiten voran. Deswegen wird die Sperrung am Steinweg-Kreisel in der kommenden Woche (KW25) von einer Einbahnstraßenregelung abgelöst. Ab Dienstag, 17.06.2025, kann die Lagesche Straße vom Bahnhof in Richtung Steinweg-Kreisel wieder durchgehend befahren werden. Die Gegenrichtung wird gesperrt. Auf dem gesamten Straßenabschnitt gilt während der Bauzeit ein absolutes Halte- und Parkverbot. 

Die Umleitung für Fahrzeuge, die stadteinwärts Richtung Bahnhof fahren möchten, bleibt über die Straßen Trophagener Weg, Am Wasserturm, Detmolder Weg und Paulinenstraße bestehen.


Lemgo - Menkestraße

Lemgo: Für Arbeiten an den Versorgungsleitungen sorgt eine Wanderbaustelle für wechselnde Sperrungen in der Menkestraße. Die damit einhergehenden Halteverbote bleiben bis zum Abschluss der Arbeiten Anfang August bestehen, während die Durchfahrt durch die Baustellenbereiche jeweils am Ende des Arbeitstages wieder ermöglicht wird.


Oerlinghausen - An der Bleiche und Auf dem Sande

Oerlinghausen:  Das Abwasserwerk Oerlinghausen ist für die Unterhaltung, Sanierung und Erweiterung des öffentlichen Kanalnetzes zuständig. Um die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer des Kanalsystems langfristig zu sichern, ist eine Sanierung in den Bereichen der Straßen „An der Bleiche“ und „Auf dem Sande“ erforderlich. Für den tatsächlichen Bereich der Bauarbeiten ist eine Vollsperrung notwendig. Der Baubeginn ist in der 25. KW 2025 geplant und wird voraussichtlich bis Ende des Jahres dauern. Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. 

Update 18. Juni: Aufgrund eines traditionellen Umzugs Anfang Juli im geplanten Baufeld wurde für die geplante Baumaßnahme mit dem Baubeginn ab dem 16.06.2025 keine Sperrgenehmigung erteilt. Daher muss der Baubeginn voraussichtlich auf die 28. Kalenderwoche 2025 (07. Juli) verschoben werden.


Schieder-Schwalenberg - Am Staudamm

Schieder-Schwalenberg: An der Straße „Am Staudamm“ wird auf Höhe des Staudamms am Schiedersee eine Baustelle eingerichtet. Grund dafür sind Arbeiten an der Brückenplatte. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 28. April, und dauern voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 11. Juli. Die Straße bleibt befahrbar, erhält jedoch eine Ampel für die Zeit der Baustelle. Für Fußgänger und Radfahrer wird ein Ersatzweg an der Straße eingerichtet.
 

UPDATE 17.06.: Die zur Zeit halbseitig gesperrte Straße „Am Staudamm“ in Schieder-Schwalenberg wird für die weiteren Arbeiten auf Höhe des Staudamms voll gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten an der Straße. Die Vollsperrung beginnt am Montag, 23. Juni, und dauert voraussichtlich bis Freitag, 11. Juli. In dieser Zeit ist die Straße „Am Staudamm“ für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer ist bereits ein Ersatzweg an der Straße eingerichtet


Schieder-Schwalenberg - Am Staudamm

Schieder-Schwalenberg: Die zur Zeit halbseitig gesperrte Straße „Am Staudamm“ (Kreisstraße 62, Abschnitt 1) wird für die weiteren Arbeiten auf Höhe des Staudamms voll gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten an der Straße. Die Vollsperrung beginnt am Montag, 23. Juni, und dauert voraussichtlich bis Freitag, 11. Juli. In dieser Zeit ist die Straße „Am Staudamm“ für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer ist bereits ein Ersatzweg an der Straße eingerichtet. 


Bielefeld A2 - Sanierungsarbeiten Autobahnbrücke in Lämershagen

Bielefeld. Die Brücke die die Lämershagener Straße in Bielefeld über die A2 führt wird instand gesetzt. Dafür wird ab Montagmorgen (23.6.) für mehrere Wochen die Lämershagener Straße voll gesperrt. Die als U21 und U22 ausgeschilderten Umleitungen führen über die Osningstraße bzw. den Lipper Hellweg. Auf der A2 wird es nur vorübergehend geringfügige Einschränkungen geben. Es müssen zwar mehrfach einzelne Spuren auf der Autobahn gesperrt werden - diese kurzzeitigen Sperrungen werden aber nach Möglichkeit nachts eingerichtet, um den Verkehr auf der Autobahn möglichst wenig einzuschränken.


A2: Ausfahrt in Herford-Ost

Herford. Für mehrere Schwerlasttransporte baut die Autobahn Westfalen die A2-Anschlussstelle Herford-Ost in Fahrtrichtung Hannover um. Für den Aus- und späteren Rückbau ist die Ausfahrt von der Autobahn in zwei Nächten gesperrt. Betroffen sind die Nächte von Donnerstag auf Freitag (26./27.6.) und von Montag auf Dienstag (7./8.7.) jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr. Eine Umleitung erfolgt ab der Anschlussstelle Herford/Bad Salzuflen über die Bedarfsumleitung U85.