Skip to main content

Blitzer und Verkehr

Staus, Blitzer oder Störungen könnt ihr uns kostenlos über unsere Verkehrshotline melden: 

0800 000 38 18

Ihr könnt uns auch bei WhatsApp oder über die Radio Lippe-App schreiben. 

Radio Lippe wünscht gute Fahrt!

Präsentiert von


Blitzer

Blitzer

Lemgo-Voßheide | Voßheider Straße

Info: Blitzeranhänger

Letzte Meldung: 16.10.2025, 15:01 Uhr

Blitzer

Blitzer

Leopoldshöhe | Hövenstraße

Info: Blitzeranhänger

Letzte Meldung: 15.10.2025, 14:22 Uhr

Blitzer

Blitzer

Zwischen Remmighausen und Schmedissen | B239

Info: Blitzeranhänger

Letzte Meldung: 14.10.2025, 16:51 Uhr

Bad Salzuflen - Moltkestraße

Die Moltkestraße in Bad Salzuflen ist zwischen Bismarckstraße und Rat-Hasse-Promenade in Abschnitten in der Zeit vom 01.09. bis 31.10.2025 gesperrt. Die Stadtwerke Bad Salzuflen lassen dort Fernwärmeleitungen verlegen. Anlieger können bis zur Baustelle passieren.


Barntrup - Hamelner Straße (B66)

Barntrup: Von Montag, 13. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, ist der Einmündungsbereich der alten B66 (Hamelner Straße) zur B1 (Frettholz, Sevinghausen) aufgrund einer Deckenerneuerung voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Sanierungsmaßnahme erfolgt in gesamter Fahrbahnbreite und durchläuft zwei Bauabschnitte von jeweils ca. einer Woche.


Detmold - Blomberger- Woldemar- und Schorenstraße

Detmold: Für die Verlegung einer neuen Fernwärme-Hauptleitung der Stadtwerke wird ab Montag, 2. Juni, die Blomberger Straße im Bereich der Kreuzung Woldemarstraße/Schorenstraße bis zu den Sommerferien nur noch einspurig befahrbar sein. Die Verkehrsführung erfolgt in dieser Zeit durch eine mobile Lichtzeichenanlage mit Fußgängerführung.

Wichtig: Die Woldemarstraße und die Schorenstraße bleiben während der Bauarbeiten im jeweiligen Einmündungsbereich voll gesperrt.

UPDATE:  Ab Montag, 14. Juli, wird der Knotenpunkt im Bereich Blomberger Straße, Schorenstraße und Woldemarstraße für voraussichtlich drei Wochen voll gesperrt. Während der Bauzeit ist die Durchfahrt für den regulären Verkehr nicht möglich. Lediglich Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie der Müllabfuhr können den Bereich passieren. Umleitungen für den Busverkehr sind eingerichtet: Die betroffenen Linien werden über die Falkenkrugstraße, Hornsche Straße und Leopoldstraße umgeleitet.  Der Zugang zum Friedhof an der Blomberger Straße bleibt über die Brunnenstraße gewährleistet.


Detmold - Lemgoer Straße

Detmold: Die umfassende Erneuerung der Lemgoer Straße zwischen Nordring und Feldstraße startet am Mittwoch, 21. Mai 2025. In zwei Bauabschnitten wird die wichtige Verkehrsachse grundlegend saniert Der erste Bauabschnitt beginnt nun zwischen der Kreuzung Nordring und dem Kreuzungsbereich Georgstraße/Sylbeckestraße. Er wird etwa eineinhalb Jahre dauern. Danach folgen im zweiten Bauabschnitt der Umbau der Kreuzung Georgstraße/Sylbeckestraße sowie der südliche Teil bis zur Feldstraße.

Verkehrsführung: Einbahnstraße Richtung Innenstadt - Während des ersten Bauabschnitts bleibt die Lemgoer Straße stadteinwärts aus Richtung Lemgo/Klüt befahrbar. Der Verkehr stadtauswärts wird an der Kreuzung Sylbeckestraße nach rechts abgeleitet und über die Siegfriedstraße auf den Nordring geführt.

Zugang zu Grundstücken bleibt grundsätzlich möglich - Die Zufahrt zu den Grundstücken entlang der Strecke soll grundsätzlich gewährleistet bleiben – auch für Rettungsdienste. Kurzzeitige Sperrungen einzelner Zufahrten lassen sich bei laufenden Arbeiten allerdings nicht vollständig vermeiden.


Detmold - Benekestraße

Detmold: Aufgrund einer Fernwärmeverlegung wird die Benekestraße  auf einer Länge von etwa 200 Metern in der Zeit vom 8. bis 24. Oktober voll gesperrt. Anliegerinnen und Anlieger können ihre Häuser und Grundstücke in dieser Zeit weiterhin erreichen.  Die Umleitung erfolgt über die Paulinenstraße und die Allee. 


Detmold - Paderborner Straße

Detmold: Am 15.Oktober starten die Bauarbeiten des zweiten Bauabschnitts zur Umgestaltung der Paderborner Straße. In drei Bauphasen entsteht zwischen der Oberen Mühle und der Hochschule für Musik (in Höhe Konzerthaus) eine neue Busspur. Die Arbeiten dauern insgesamt etwa zehn Monate an und werden unter wandernder Vollsperrung des jeweils betroffenen Straßenabschnitts durchgeführt. Dies bedeutet, dass für die Zeit der Bauarbeiten der Verkehr über Hiddesen umgeleitet wird. Dazu werden auch Umfahrungen der Baustelle über die B 1 über Horn und die B 239 nach Remmighausen/Nordring empfohlen. Der Stadtbusverkehr auf dieser Strecke fährt bereits ab Beginn der Herbstferien am 13. Oktober über Hiddesen und von dort über die Haltestelle Gericht zum Bahnhof.  Die Stadtverkehr Detmold GmbH informiert auf ihrer Website (www.stadtverkehr-detmold.de) im Detail über die geänderten Streckenführungen und angepassten Fahrzeiten. Die Parkplätze an der Hochschule für Musik, an der Oberen Mühle und am Freilichtmuseum bleiben für Autofahrer während der gesamten Bauphase dauerhaft erreichbar. Das Gleiche gilt für die Gebäude der Hochschule für Musik, das Sommertheater sowie für die Gastronomie „Ban Phaithong“ im Neuen Krug. Soweit es die Rahmenbedingungen des sich verändernden Baufelds erlauben, wird zudem das Pkw-Parken am Straßenrand in der Neustadt während der Bauarbeiten geduldet. Während der ersten und zweiten Bauphase (bis etwa Mai 2026) ist der Parkplatz an der Hochschule für Musik aus Richtung Innenstadt erreichbar, in der dritten Bauphase dann aus Heiligenkirchen/Hiddesen in Richtung stadteinwärts. Zum Ende der dritten Bauphase beginnen die etwa zwei Monate andauernden Kanalarbeiten für die Straßenentwässerung in Höhe der Gartenstraße.


Detmold - Braunenbrucher Weg

Detmold: Die Vollsperrung des Braunenbrucher Weges wird voraussichtlich ab Montag, 29. September beginnen, und etwa dreieinhalb Monate andauern

Im Kreuzungsbereich vor dem Gebäude der Arbeitsagentur Detmold wird dann lediglich noch eine Wegeverbindung von der Wittekindstraße in die Elisabethstraße und umgekehrt verbleiben. Die Verkehrsregelung erfolgt hier einspurig mit einer mobilen Lichtzeichenanlage.

Alle Anlieger vom Braunenbrucher Weg (Carglass, Agentur für Arbeit, Jobcenter Lippe, Kreis Lippe, Netzwerk Lippe) sind dann nur noch über die Tamaris Straße anfahrbar. 



Dörentrup - Bahnhofstraße

Dörentrup: Die Bahnhofstraße  wird zwischen Betzen und der Kreuzung Wülfentrup/Bahnhofstraße voll gesperrt. Ab Mittwoch, 15. Oktober, wird die Asphaltdecke wegen Oberflächenschäden erneuert. Die Straßenbauarbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 24. Oktober. In dieser Zeit ist die Bahnhofstraße für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. 



Horn-Bad Meinberg - Hessenring

Horn-Bad Meinberg: Ab Montag, 13. Oktober, wird der Hessenring zwischen der Siemensstraße und der Carl-Zeiss-Straße gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich etwa eine Woche. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Wilberger Straße und die Nordstraße umgeleitet. Die Carl-Zeiss-Straße bleibt weiterhin über die Siemensstraße oder die Daimlerstraße erreichbar.


Horn-Bad Meinberg - Leopoldstaler Straße

Horn-Bad Meinberg: Ab Dienstag, 14. Oktober, wird auf der Leopoldstaler Straße stadtauswärts eine Einbahnstraße ab der Schulstraße bis hinter die Straße „In der Trift“ eingerichtet. Stadteinwärts ist eine Umleitung über die B1 ausgeschildert. Der Radverkehr wird über „In der Trift“ und den Heideweg umgeleitet. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November. 


Horn-Bad Meinberg, Holzhausen - Haltestelle Kurpark

Die Stadt Horn-Bad Meinberg baut die Haltestelle „Kurpark barrierefrei aus. Ab Montag, 13. Oktober, wird dafür die Lange Straße im Bereich der Baustelle vollständig gesperrt. Sämtliche Zufahrtsstraßen bleiben frei, sodass die Erreichbarkeit aller Grundstücke weiterhin gewährleistet ist. Es kann jedoch zu kurzen Umwegen kommen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte November.

Während der Arbeiten kann der Busverkehr nicht durch Holzhausen fahren. Für den Schulverkehr wird daher eine Ersatzhaltestelle im Einmündungsbereich der Langen Straße und des Schliepsteinwegs eingerichtet.


Lemgo - Pagenhelle

Lemgo: Im Zeitraum von Montag, 20. Oktober, bis Donnerstag, 23. Oktober, lässt Straßen.NRW Baugrunduntersuchungen an der Brücke über die Bega im Stadtteil Lemgo-Brake durchführen. Die Pagenhelle (L941) wird im Brückenbereich halbseitig gesperrt, der Verkehr wird mittels Baustellenampel im Wechselverkehr einspurig über die Brücke geführt.

 


Lemgo - Steinweg

Lemgo: Wegen Arbeiten an den Versorgungsleitungen wird der Steinweg am Sonntag, 19.10.2025, direkt vor dem Kreisel mit Lagescher Straße und Trophagener Weg gesperrt. Die Sperrung wird zwischen dem Kreisel und der Zufahrt zu dem Supermarktparkplatz (Aldi, Rewe, Jysk, Futterhaus) eingerichtet. Die Sperrung gilt am Sonntag und wird bis 7 Uhr am Montagmorgen aufgehoben werden.

 


Lemgo - Wahmbecker Pfad.

Lemgo: Am Montag 13.10  starten Arbeiten an den Fernwärme-Leitungen im Wahmbecker Pfad. Bis Ende November ist die Straße deshalb zwischen der Liebigstraße und dem Spielplatz gesperrt. Die Zufahrt zum Kindergarten erfolgt in dieser Zeit über den Oberen Pahnsiek. Die Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab über die Maßnahme informiert. 

 


Lemgo-Voßheide - Voßheider Straße

Lemgo: Die Voßheider Straße wird ab der Blomberger Straße in Richtung Voßheide als Einbahnstraße eingerichtet. Aufgrund von Oberflächenschäden werden ab Montag, 13. Oktober, mehrere Teilstücke des Radwegs ausgebessert und mit einer neuen Asphaltschicht versehen. Anschließend wird das Bankett ausgebessert. Die Einmündung in den Kluckhofer Weg bleibt frei.  Die Straßenbauarbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 31. Oktober. 


Lemgo - Horstweg - Waldkrugweg

Lemgo: Wegen der Erneuerung von Leitungen kommt es in zwei Straßen in Wahmbeck bis Ende des Jahres zu Einschränkungen. Im Horstweg wird tagsüber auf Höhe der Hausnummer 107 eine Sperrung eingerichtet, die täglich nach Arbeitsende befahrbar gemacht wird. Im Waldkrugweg kommt es wegen der Arbeiten an den Hausanschlüssen an wechselnden Stellen zu Einschränkungen.

Lemgo - Leopoldstraße

Lemgo: An der Kreuzung Leopoldstraße/Richard-Wagner-Straße/Konsul-Wolff-Straße stehen in den Herbstferien Bauarbeiten der Stadtwerke an. Dafür werden ab Montag, 13. Oktober, die Rechtsabbiegerspur und der Fahrradstreifen in der Leopoldstraße gesperrt. Alle Fahrzeuge müssen währen der Bauarbeiten die Geradeaus- und Linksabbiegerspur nutzen. Dadurch kann es zu Beeinträchtigungen kommen. Der Fußgängerübergang an der Ampel ist von der Sperrung ebenfalls betroffen, Fußgänger werden über die anderen Übergänge umgeleitet. Die Bauarbeiten sollen planmäßig am 24. Oktober abgeschlossen sein.


Lemgo - Ewerbeckstraße

Lemgo: Wegen Tiefbau- und Straßenbauarbeiten wird ab Mittwoch, 01.10.2025, der Verkehr in der Ewerbeckstraße umgeleitet. Das Stück zwischen Pöppelbreite und Carl-Köller-Straße wird gesperrt und stattdessen führt die Umleitung durch die benachbarten Straßen Breslauer Straße, Danziger Straße und Carl-Köller-Straße. Fußgängerinnen und Fußgänger können auf einem Ersatzgehweg an der Baustelle vorbei. Die Bauarbeiten und damit die Sperrung sollen bis zum 25.10. andauern.




Lemgo -Uferstraße

Lemgo: Bis zum 21.11.2025 ist in der Hörstmaraner Uferstraße kein Durchkommen: Wegen Arbeiten am Bahnübergang ist dieser ab sofort gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert und führen über Dilleweg und Lagesche Straße. 


Lemgo - Breite Straße

Lemgo: Nach Schuh- und Stiftstraße kommt nun der Kreuzungsbereich dran: Ab 03.09. ist an der Breiten Straße für Fahrzeuge kein Durchkommen mehr. Von den Tiefbauarbeiten bis zur Gestaltung wird die Kreuzung neu gemacht und deswegen müssen Fahrzeuge bis Ende des Jahres einen Umweg fahren. 

Der Kreuzungsbereich wird von Schuh-, Stift- und Breite Straße aus zur Sackgasse für den Fahrzeugverkehr. Die Zufahrt zum Hotel und zu den Geschäften in der Breiten Straße Richtung Langenbrücker Tor ist von der Stiftstraße über Walterstraße und Heustraße möglich sowie von der Regenstorstraße über die Orpingstraße. Die Einbahnstraßenregelung Richtung Langenbrücker Tor bleibt bestehen.

Für den Fuß- und Radverkehr wird während der Bauzeit die Möglichkeit geben, die Kreuzung entlang der Breiten Straße zu nutzen. Das Abbiegen in Schuh- oder Stiftstraße wird aber nicht immer möglich sein.



Lemgo - Liemer Weg

Lemgo: Am 06. Oktober beginnen Arbeiten an den Fernwärmeleitungen im Liemer Weg auf dem Abschnitt zwischen der Tankstellenausfahrt an der Ecke zum Isringhausen-Ring und der Straße Am Liemer Turmhof. Geplant sind die Arbeiten bis Ende März. Für Fahrzeuge ist in dieser Zeit kein Durchkommen durch die Baustelle. Für den Fuß- und Radverkehr wird es einen Pattweg geben, der parallel zum Liemer Weg verläuft und zur Straße Am Liemer Turmhof führt.




Oerlinghausen - An der Bleiche und Auf dem Sande

Oerlinghausen:  Das Abwasserwerk Oerlinghausen ist für die Unterhaltung, Sanierung und Erweiterung des öffentlichen Kanalnetzes zuständig. Um die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer des Kanalsystems langfristig zu sichern, ist eine Sanierung in den Bereichen der Straßen „An der Bleiche“ und „Auf dem Sande“ erforderlich. Für den tatsächlichen Bereich der Bauarbeiten ist eine Vollsperrung notwendig. Der Baubeginn ist in der 25. KW 2025 geplant und wird voraussichtlich bis Ende des Jahres dauern. Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. 

Update 18. Juni: Aufgrund eines traditionellen Umzugs Anfang Juli im geplanten Baufeld wurde für die geplante Baumaßnahme mit dem Baubeginn ab dem 16.06.2025 keine Sperrgenehmigung erteilt. Daher muss der Baubeginn voraussichtlich auf die 28. Kalenderwoche 2025 (07. Juli) verschoben werden.


Bielefeld A2 - Sanierungsarbeiten Autobahnbrücke in Lämershagen

Bielefeld. Die Brücke die die Lämershagener Straße in Bielefeld über die A2 führt wird instand gesetzt. Dafür wird ab Montagmorgen (23.6.) für mehrere Wochen die Lämershagener Straße voll gesperrt. Die als U21 und U22 ausgeschilderten Umleitungen führen über die Osningstraße bzw. den Lipper Hellweg. Auf der A2 wird es nur vorübergehend geringfügige Einschränkungen geben. Es müssen zwar mehrfach einzelne Spuren auf der Autobahn gesperrt werden - diese kurzzeitigen Sperrungen werden aber nach Möglichkeit nachts eingerichtet, um den Verkehr auf der Autobahn möglichst wenig einzuschränken.