Skip to main content

Pro-Kopf-Verschuldung der lippischen Kommunen enorm gestiegen

Archivbild: Budgetberatungen 2024 beim Kreis Lippe

Die Schulden der Städte, Gemeinden und des Kreises sind in Lippe nochmal ordentlich gestiegen. 

Plus 15 Prozent

Ende vergangenen Jahres beliefen sich die Schulden der Kernhaushalte in Lippe rechnerisch auf rund 2.500 Euro pro Kopf, schreiben die Landesstatistiker. Das sind 322 Euro mehr als im Vorjahr – ein Plus von fast 15 Prozent. 

Lage hoch verschuldet

Die höchste Pro-Kopf-Verschuldung in Lippe hat die Stadt Lage, die niedrigste die Gemeinde Augustdorf. 

Schulden werden oft ausgelagert

Die Statistiker haben nur die Schulden aus den Kernhaushalten angegeben, mit denen in den allermeisten Fällen hoheitliche Aufgaben und Teile der örtlichen Daseinsvorsorge bezahlt werden. Die Kommunen würden mittlerweile aber auch viele Kosten und damit auch Schulden auslagern – beispielsweise in den Haushalt der Eigenbetriebe.