Skip to main content

Erntehelfer in Lippe: "Keine Mitarbeiter zweiter Klasse"

Die Erntehelfer im Kreis Lippe haben faire Löhne und ordentliche Unterkünfte verdient. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt OWL. 

Gewerkschaft: “Erntehelfer sind keine Feldarbeiter zweiter Klasse!” 

Die IG BAU appelliert an die Obst- und Gemüsebauern in der Region, bei Saisonkräften für gute Arbeitsbedingungen zu sorgen.  Die Arbeit sei hart, oft gebückt und auf Knien. Saisonarbeiter hätten deshalb mindestens den Mindestlohn verdient. 

IG BAU fordert konsequente Einhaltung des Mindestlohns

Ausnahmen dürfe es auch in Zukunft nicht geben, sagt die Gewerkschaft. Vor einem Jahr gab es bei uns in Lippe rund 190 kurzfristig beschäftigte Erntehelfer.