Detmold: Klingemann zieht ans Hornsche Tor
Detmold bekommt ein neues großes Modehaus. Das Höxteraner Traditionsunternehmen “Mode- und Sporthaus Klingemann” wird in den neuen Gebäudekomplex auf dem Gelände der ehemaligen Galerie Hornsches Tor als sogenannter Ankermieter einziehen. Der Vertrag mit der Stadt wurde am Freitag (27.06.) unterzeichnet. Der Bau des Gebäudes an der Seite zur Fußgängerzone soll in drei Jahren stehen.
Zweistellige Millioneninvestition
Die Detmolder Stadtentwicklungsgesellschaft investiert nach eigenen Angaben mehr als 20 Millionen Euro. Klingemann gibt es schon seit 1754 und ist ein Familienbetrieb in achter Generation. In Detmold sollen bei Klingemann etwa 50 Arbeitsplätze entstehen.
Auch Parkhaus, Hotel und Nahversorger geplant
Die weiteren Pläne für das Areal am Hornschen Tor umfassen ein Parkhaus mit knapp 340 Stellplätzen sowie ein Hotel und einen Supermarkt. Auf dem Klingemann-Teil ist außerdem eine Rooftop-Bar geplant. Für Detmolds Bürgermeister Frank Hilker ist die Ansiedlung des Unternehmens ein absoluter Gewinn für die Stadt.
Frank Hilker zu den Hintergründen der Investition
Unternehmensinhaber Jens Klingemann über die Gründe für den Filialstandort Detmold
Die Stadt erhofft sich von der Ansiedlung auch eine Sogwirkung, die den anderen Geschäften mehr Kunden bringt. Ziel ist, Detmold wieder zu der zentralen Einkaufsstadt Lippes zu machen, hieß es auf einer Pressekonferenz. Bis zum Winter will die Stadt nun einen Bauunternehmer finden, der dann im nächsten Jahr loslegen soll.
Weitere Lokalnachrichten
Schlagzeilen
NRW & die Welt
Washington | Trump über geplante Musk-Partei: «lächerlich»
NRW & die Welt
Gütersloh | Kann ich mir meinen Urlaub auszahlen lassen?
Lifestyle & Freizeit
Heide/Münster | Urlaubsgefühl bewahren – Tipps für nachhaltige Erholung
NRW & die Welt