Lippe: Kommunen ächzen unter immer höheren Schulden
Die lippischen Städte und Gemeinden stehen immer tiefer in der Kreide. Nach neuen Zahlen der Landesstatistiker belief sich der Schuldenberg im vergangenen Jahr auf insgesamt fast 870 Millionen Euro. Das waren etwa 14 Prozent mehr als im Vorjahr.
Gewaltige Schieflage bei der Finanzierung der Pflichtaufgaben
Besonders hohe Anstiege gab es mit gut 36 Prozent bei der Gemeinde Schlangen und beim Kreis Lippe mit etwa 34 Prozent. In Lügde, Oerlinghausen, Augustdorf und Dörentrup ging die Verschuldung dagegen leicht zurück. Der Kreis erklärt den Anstieg vor allem mit der gewaltigen Schieflage bei der Finanzierung der Pflichtaufgaben. Also zum Beispiel der Sozialausgaben.
Sozialausgaben gehen durch die Decke
Die Kosten gingen teilweise durch die Decke und würden in vielen Bereichen nicht annähernd von Bund und Land gegenfinanziert, sagte uns ein Sprecher. Um das decken zu können, müsse der Kreis Liquiditätskredite aufnehmen – und das führe wiederum zur Steigerung in diesem Bereich. Das ginge nicht nur Lippe, sondern der gesamten kommunalen Familie so, hieß es.
Weitere Lokalnachrichten
Schlagzeilen
Stars & Sternchen
Hannover | Furtwängler dreht «Tatort» mitten im Schützenausmarsch
Lifestyle & Freizeit
Hannover | Furtwängler dreht «Tatort» mitten im Schützenausmarsch
NRW & die Welt
Antalya | Löwe aus Zoo in Antalya entlaufen - ein Verletzter
NRW & die Welt
Grainau | Suchaktion nach Tretboot-Unglück geht weiter
NRW & die Welt
Florenz | Frau aus Berlin in Toskana tot aufgefunden
NRW & die Welt