Doctor Who
Disney+
14. Staffel, 8 Episoden
Science Fiction
Doctor Wer?! Wenn ihr bisher noch kein Doctor Who-Fan seid, kommt hier eure Chance, das zu ändern! Disney+ streamt die brandneue 14. Staffel der knalligen Science Fiction-Serie, und damit auch einen spaßigen Neu-Anfang für den sagenhaften Klassiker.
Neues Gesicht, neuer Wind
Wie schon viele Male zuvor wechselt bei Doctor Who der Hauptdarsteller - die 15. Inkarnation des außerirdischen Sympathen wird von Ncuti Gatwa verkörpert, den ihr vielleicht schon aus Sex Education kennt. Mit seinem blauen Raumschiff namens TARDIS reist er in bunten Abenteuern durch Zeit und Raum, bekämpft schrille Weltraum-Monster und erforscht fremde Planeten. Mit im Gepäck hat er seine neue Freundin Ruby Sunday - die Herkunft der 19-jährigen Waisin stellt den Doctor vor ein Rätsel und soll im Laufe der Staffel für einige Wendungen sorgen. In ihren ersten Abenteuern geht es jedenfalls schon rund: Erst müssen sie eine Raumstation voller Babies retten, dann geht es zurück in die 60er Jahre, wo sie den Beatles begegnen, die plötzlich all ihr musikalisches Talent verloren haben. Zusammengehalten werden die einzelnen Abenteuer von der unheilvollen Ankündigung des “Toymakers” aus der letzten Special-Episode: Der von Neil Patrick Harris gespielte Bösewicht wird uns womöglich erneut begegnen und sorgt weiter für Trubel. Langweilig wird es sicher nicht!

Alles neu, alles besser?
Die Serie Doctor Who läuft bereits seit den 1960ern - zwischendurch gab es immer wieder Neustarts und Möglichkeiten, ohne Vorkenntnisse in einzusteigen. Mit der 14. Staffel ist es nun wieder so weit. Russel T. Davies, der bereits von 2005 bis 2010 hauptverantwortlich für die Serie war, schafft hier noch einmal einen dankbaren Einstieg für alle, die bisher noch keine Fans sind. Ncuti Gatwa und Millie Gibson bringen eine tolle, überdrehte Energie mit in den Plot und stecken uns mit ihrer Euphorie sofort an. Hier haben sich zwei echte Besties gefunden, die gemeinsam Zeit und Raum unsicher machen, ganz wie in alten Zeiten der Serie. Doch nicht alles fühlt sich an wie früher. Die Farben sind knallig, die Musik modern - die 14. Staffel geht mit der Zeit und poliert viele Dinge auf, die in der Vergangenheit ein wenig staubig wirkten.

Alles, außer Standard
Hier wird es aber auch Zeit für eine Warnung: Ihr werdet schnell merken, ob ihr mit der Serie warm werdet oder nicht. Denn ganz konventionell ist und war Doctor Who noch nie. Die Serie spielt mit abgefahrenen Ideen, überladenen Emotionensausbrüchen und jeder Menge Pathos - sie nimmt sich ernst, ganz egal, wie seltsam und schräg ihre Ideen wirken. Darauf muss man sich einlassen und den Fremdscham-Radar womöglich auch mal abstellen; wenn euch das gelingt, erwartet euch ein herziges, charmantes SciFi-Abenteuer, das nicht nur Kinder und Jugendliche begeistert. Der neue Doctor konnte uns jedenfalls überzeugen - wir freuen uns auf die restlichen Folgen, die nun wöchentlich samstags erscheinen!
Fazit: Klare Binge-Empfehlung für alte und neue “Whovians”. Die 14. Staffel bringt frischen Wind in alte Themen - wir sind gespannt, wie es weiter geht!
Unsere Serien- und Film-Expertin
Hannah Schürkamp - Film-Enthusiastin & freie Autorin

Als Medienwissenschaftlerin und freiberufliche Dozentin gehören Filme und Serien zu meinem Berufsalltag. Meine Begeisterung für's große Kino hat darunter jedoch nie gelitten. Egal welches Genre, ob Streaming, Kino oder DVD, Hollywood-Klassiker oder Low Budget-Produktion: sowohl gute als auch weniger gute Filme schaue und diskutiere ich unvoreingenommen und mit viel Liebe für die Sache.
Schlagzeilen
Stars & Sternchen
Hannover | Furtwängler dreht «Tatort» mitten im Schützenausmarsch
Lifestyle & Freizeit