Blumen & Zimmerpflanzen

Danke sagen: Ideen zum Muttertag
Sags mit Blumen: sonnige Grüße zum Muttertag. Foto: Jutta Langheineken

Faszinierend: Fleischfressende Pflanzen
Die Kannenpflanze lockt Insekten in Schläuche. Foto: Jutta Langheineken

Was schwirrt denn da? Trauermücken bekämpfen
Die klebrigen Gelbtafeln werden in die Erde gesteckt oder über den Pflanzen aufgehängt. Foto: Jutta Langheineken

Frohes Neues! Frische Deko-Ideen für Silvester
Schnell gemacht: Pflanzen-Minis als Namensschildchen. Foto: Jutta Langheineken

Zeit für Entschleunigung: Pflanzen zum Wohlfühlen
Lieblingsplatz: Mit Grünpflanzen werden aus Räumen Wohlfühlorte. Foto: Jutta Langheineken

Sags mit Blumen: Valentinstag
Hyazinthen betören Beschenkte mit ihrem Duft. Foto: Jutta Langheineken

Gärtner-Wissen: Was Pflanzennamen verraten
Der Name verrät es: Die Ringelblume (Calendula officinalis) wird in der Medizin genutzt. Foto: Jutta Langheineken

Zuhause im Dschungel: Bromelien
Bei Guzmanien sind die oberen Hochblätter gefärbt. Foto: Jutta Langheineken

Für gute Ernte sorgen: Obstgehölze im Winter
Lassen Sie kleinere gesunde Äpfel am Baum – die Vögel in Ihrem Garten freuen sich. Foto: Jutta Langheineken

Perfektes Match: Welche Zimmerpflanze passt zu mir?
Drachenbäume, Palmen und Kletterpflanzen schaffen Dschungel-Feeling. Foto: Gartencenter Brockmeyer

Farbe für dunkle Tage: Amaryllis
Neue Farben: Amaryllis in Apricot. Foto: Jutta Langheineken

Weiße Weihnachten: Christrosen
Am liebsten ohne direkte Sonne: Minze wächst im Haus auch den Winter über. Foto: Jutta Langheineken

Zimmerpflanzen im Winter richtig pflegen
Wenn Heizungswärme für trockene Luft sorgt, hilft das Besprühen der Blätter mit Wasser, Zimmerpflanzen gesund zu halten. Foto: Jutta Langheineken

Frischekick: Kräuter im November
Am liebsten ohne direkte Sonne: Minze wächst im Haus auch den Winter über. Foto: Jutta Langheineken

Für Drinnen und Draußen: Efeu
Glänzen wie poliert: Efeu-Blätter. Foto: Jutta Langheineken

Treue Begleiter: Alpenveilchen
Glockig hängende Blüten sind das „Markenzeichen“ des Alpenveilchens. Foto: Jutta Langheineken

Gärtnerwissen: Alles rund ums Gießen
Viel hilft viel – beim Gießen gilt das nicht immer. Foto: Jutta Langheineken

Pflanzenfutter: Gründüngung
Ein starkes Trio: Buchweizen, Bienenfreund und Klee. Foto: Jutta Langheineken

Dschungelfieber: Ficus
Glänzender Auftritt: Der Gummibaum (Ficus elastica). Foto: Jutta Langheineken

Welcome to the Jungle: Monstera in groß und klein
Mut zur Lücke: Die Blätter von Monstera 'Monkey Mask'. Foto: Jutta Langheineken

Forever young: Orchideen pflegen
Phalaenopsis gehören zu den besonders pflegeleichten Orchideen. Foto: Jutta Langheineken

Geschenk der Natur: Weihnachtskaktus
Prächtige Blüten für die Festzeit: der Weihnachtskaktus. Foto: Jutta Langheineken

Gefräßige Gewächse: Fleischfressen Pflanzen
Wie hungrige Münder wirken die Fangblätter der Venusfliegenfalle. Foto: Jutta Langheineken

Gärtnerwissen: Dürfen Zimmerpflanzen im Sommernach draußen?
Blattschmuck für den Balkon: Zimmerpflanzen können im Sommer ins Freie. Foto: Jutta Langheineken

Aussortiert: Wohin mit leeren Blumentöpfen
Mit dem cyclos-HTP-Siegel werden gut wiederverwertbare Töpfe gekennzeich-net. Foto: Jutta Langheineken

Mit Bunt gegen Grau: Orchideen
Schmetterlingsorchideen (Phalaenopsis) gibt es in vielen verschiedenen Farben. Foto: Jutta Langheineken

Schöner arbeiten: Die besten Pflanzenideen fürs Homeoffice
Pflanzen am Arbeitsplatz machen kreativ. Foto: Gartencenter Brockmeyer

Grün entspannt: Pflanzen fürs Badezimmer
Klassiker fürs Bad: Schwertfarn (Nephrolepsis) Foto: Gartencenter Brockmeyer

Gesundes Grün: Das tun Zimmerpflanzen für Körper und Seele
Wer sich mit Zimmerpflanzen umgibt, lebt gesünder. Foto: Jutta Langheineken

Farbe im Haus: Zimmerpflanzen mit buntem Laub
Die Rexbegonie 'Escargot' hat ihren Namen vom spiralig wachsenden Laub. Foto: Jutta Langheineken

Rosenblüte im Winter: Kamelien
Schönheit mit Hell-Dunkel-Kontrasten: Die Kamelie. Foto: Jutta Langheineken

Freude machen: Geschenktipps für Gärtner
Glänzende Idee! Mit Rosenkugeln sind Beete auch im Winter schön. Foto: Jutta Langheineken

Kräuter im Winter
Kräuter im WInter. Foto: Jutta Langheineken

Blütenfülle aus Fernost: Chrysanthemen
Zum Überwintern stellt man Topf-Chrysanthemen an einen hellen, fünf bis zehn
Grad warmen Ort. Foto: Jutta Langheineken

Blütenwunder aus dem Dschungel: Orchideen
Die Blüten der Schmetterlingsorchidee wirken wie Falter, die auf einem Stängel
sitzen. Foto: Jutta Langheineken

Tulpen - so bleiben sie lange frisch
Tulpen sind wunderschön, allerdings verblühen sie ohne die richtige Pflege schnell. Wir verraten euch, wie sie lange frisch bleiben. Foto: Jutta Langheineken

Grün-Pflege: So hält der Weihnachtsbaum länger
Gute Lagerung ist das wichtigste, damit der Weihnachtsbaum lange hält.

Rotes Wunder: Der Weihnachtsstern
Der Klassiker: Die Blütezeit im Winter gab dem Weihnachtsstern seinen Namen. Jutta Langheineken

Rotes Wunder: Der Weihnachtsstern
Der Klassiker: Die Blütezeit im Winter gab dem Weihnachtsstern seinen Namen. Jutta Langheineken

Geliebte Gänseblümchen: Bellis
Sie sehen schön aus und passen jetzt zum Frühling: Bellis.

Heckenschnitt richtig machen
So machen Sie es richtig: Hecke schneiden. Und: Warum die Hainbuchenhecke so beliebt ist.

Jetzt gehts los: Zimmerpflanzen düngen
Grünpflanzen wie die Dieffenbachie benötigen andere Nährstoffkombinationen als blühende Zimmerpflanzen.

Zimmerpflanzen
Das sind die Trends bei Zimmerpflanzen.

Zamioculcas
Warum die Pflanze mit dem schwer auszuprechenden Namen - auch Glücksfeder genannt - die Trendpflanze des Jahres ist.

Aloe Vera
So wächst der Alleskönner prächtig bei Ihnen zuhause.

Kakteen & Co.
Den Sommer über können Kakteen im Freien stehen. Foto: Jutta Langheineken

Pflanzenschutz bei Zimmerpflanzen
Viele Pflanzenschutzmittel werden als gebrauchsfertige Sprays angeboten. Foto: Jutta Langheineken

Rhododendron
Ihr großes, glänzendes Laub macht Rhododendron auch außerhalb der Blütezeit zu attraktiven Gartenpflanzen. Foto: Jutta Langheineken
Schlagzeilen
NRW & die Welt
Mödling | Feuerwehr befreit 13-Jährige aus Wäschetrockner
Stars & Sternchen
Hannover | Katy Perry beginnt Deutschland-Tour in Hannover
Stars & Sternchen
Hannover | Katy Perry beginnt Deutschland-Tour in Hannover
Stars & Sternchen
Schöpfer der «Tatort»-Titelmelodie Klaus Doldinger gestorben
Stars & Sternchen
Schöpfer der «Tatort»-Titelmelodie Klaus Doldinger gestorben
Lifestyle & Freizeit