Skip to main content

Atze Schröders Kaltstart

Wenn es um Blockbuster geht, dann muss auch über den neuen "Transformers"-Film gesprochen werden. Ist Atze ein Fan solcher Streifen? Finden wir es heraus.



Kaum in der Schule geht es wieder in die Ferien. Doch was fängt man in den Herbstferien so alles an? Atze Schröder macht sich Gedanken und geht in eine Pause.



Die Temperaturen gehen in den Keller, so langsam kommen wir auch nicht mehr drum herum, die Heizung anzustellen.



Wenige Worte verlieren oder belanglos über Dinge sprechen. Irgendwie hat beides mit dem Thema Smalltalk zu tun. Was Atze Schröder darüber denkt, hört ihr hier.



War doch eigentlich ein schönes Herbstwochenende. Wir hoffen ihr konntet es genießen. Wir kennen einen, der hatte eine gute Zeit.



Es ist Herbst und da werden gerne mal Abends die Brettspiele rausgeholt. In Essen läuft dazu gerade passend die SPIEL. Das ist die weltgrößte Brettspiel-Messe. Für viele sind solche Spiele ein alter Hut. Für unseren Atze eher Neuland.



Ach morgen ist ja schon wieder frei. Aber warum nochmal? Hier gibt es für uns lustige Geschichtsnachhilfe.



In der dunklen Jahreszeit verbringen wir mehr Zeit zuhause und wenn es mal schnell gehen muss, greifen wir auch auf TK-Pizzen zurück, oder Atze?



Das schöne Wetter ist mittlerweile nur noch in Ausnahmen zu sehen, es wird kälter und vor allem nasser. Bedeutet: Winterreifen-Zeit.



Was die Münchener an ihrem Oktoberfest haben, das hat der Schwabe oder genauer - der Stuttgarter - mit seiner Cannstatter Wasen. Dort geht Atze Schröder hin.



Wenn man Atze Schröder auf der Bühne sieht, dann meint man, der Kerl wird gar nicht älter. Wir haben ihn die Tage, als er hier wieder seien "Kaltstart" mit uns produziert hat, mal direkt gefragt, was denn so sein Fitness-Geheimnis ist. Die Antwort war simpler als wir dachte.



Von uns bekommt ihr jeden Morgen alles, was ihr für den Tag braucht. Die News, die Musik, die euch in Gang bringt, ein Bisschen was zu lachen, nur um das Frühstück müsst Ihr euch in der Regel selbst kümmern. Diesmal übernehmen wir das auch mal.



Jetzt wo wir gerade vom Sommer in den Herbst übergehen, müssen wir auch mal über den emotionalen Übergang bei Männern reden. Die Midlifecrisis! Gibt es die wirklich, oder ist das eine Erfindung, mit der sich Männer im "Besten Alter" einfach nur aus dem Blödsinn rausreden wollen, den sie so verzapfen. Wir haben dafür genau den richtigen Experten.



Einer der ganz großen Musiker feiert seinen 75. Geburtstag im September: Bruce Springsteen. Atze Schröder - Fan erster Stunde - sagt Happy Birthday!



Atze Schröder wurde zu den Highland Games in Emsdetten eingeladen. Zuerst wusste er gar nicht, worum es sich handelt, bis er sich ein wenig informiert hat.



Wenn in Dortmund weißer Rauch aufsteigt, dann wird da kein Papst gewählt. Die "Inter Tabac" geht los. Das ist die Messe für Rauchwahren. Ob man da auch drinnen rauchen darf, oder raus muss, wissen wir nicht. Vielleicht weiß Atze ja mehr.



Angeblich sollen die Dreharbeiten zum neuen Bond noch dieses Jahr starten. Aber, es ist noch nicht mal klar, wer der nächste James Bond wird. Das hat natürlich den Vorteil, dass sich alle coolen Typen noch Hoffnung machen können. Auch er hier.



Reinhold Messner ist der Bergsteiger. Heute bläst er 80 Kerzen auf seinem Geburtstagskuchen aus und das ohne Sauerstoffgerät. Das lässt auch Atze nicht kalt.



Die Stiftung Warentest prüft alle möglichen Sachen, unter Anderem auch auf ihre Haltbarkeit. Bei sich selbst hat die Stiftung dabei offenbar einen guten Job gemacht, sie wird 60 Jahre alt. Grund genug, das mal wieder ein echter Experte drüber guckt.



Seit Wochen wird spekuliert: "Wie fit ist Stefan Raab, und wie sieht er unter dem `Fatsuite` aus, in dem er sich bisher gezeigt hat?" Nicht mal seine Gegnerin Regina Halmich weiß das, bevor sie wieder gegen Raab in den Ring steigt.



Ein E-Auto ist langfristig besser für die Umwelt als ein Dieselstinker. Aber es ist schon amüsant, wenn der Kollege nachmittags hektisch zum Parkplatz rennt, weil er morgens mal wieder vergessen hat seinen Stromer an die Steckdose zu hängen. So richtig durch elektrisiert sind wir Deutschen halt noch nicht.



Der Kaiser, die Lichtgestallt des deutschen Fußballs: Franz Beckenbauer. Der hätte jetzt seinen 79. Geburtstag gefeiert, wenn er nicht von uns gegangen wäre. Atze passt ihm noch einmal seine Erführt rüber.



Es lohnt es sich, mal ein Bisschen länger am Fernseher zu sitzen. Nein, es ist nicht Formel1 in Brasilien und auch kein Superbowl. Kamala Harris und Donald Trump gehen in ihr erstes TV-Duell. Ein Ereignis wie die Mondlandung. Atze freut sich auch schon drauf.



Spätsommer, den will man fühlen und schmecken. Wir wetten, am letzten Wochenende stand auch bei vielen von euch dieser prickelnde "Herbst-Aperitif" auf dem Tisch: Federweißer. Entweder man liebt ihn, oder man weiß nicht, was dieses Getränk soll. Vielleicht erklärt es uns mal einer.



Es gehört viel Vertrauen dazu, jemandem mit scharfem Werkzeug an seinen Kopf zu lassen. Hat man also einmal einen guten Friseur gefunden, bleibt man bei dem. Aber was macht man, wenn der Friseur zu macht? Grade für Männer mit anspruchsvollen Frisuren eine echte Katastrophe.



Einer der Größten hätte heute Geburtstag: Freddie Mercury! Dann muss auch ein anderer der Größten gratulieren.



Wer kennt noch die guten alten Talkshows aus dem Nachmittagsprogramm? Ein paar Menschen reden über ihre Probleme und am Ende gibt`s einen Vaterschaftstest. So und wer darf bei sowas nicht fehlen - genau Atze Schröder.



Ferdinand Porsche hätte heute Geburtstag. Das wird gefeiert. Jedenfalls bei Atze Schröder. Immerhin gehört er zur Familie. Also irgendwie.



Am Freitag lief schon wieder die 100. Folge der aktuellen Staffel "Atzes Kaltstart 24", und dass wir und vor allem Ihr daran immer noch so viel Spaß habt, ist auch für Atze etwas Besonderes. Deshalb hat er die heutige Folge mal komplett euch gewidmet.



Das große Finale der sommerlichen Monate wird eingeläutet. Ein schöner August geht zuende, ein genau so schöner September soll folgen. Atze macht sich bereit.



Klar, vor einigen Jahren, als es dieses Netflix noch nicht gab, war das Schauen von Filmen und Serien schon eine Art Highlight. Jetzt ist das unser Standard.



Glückwunsch, Johann Wolfgang von Goethe. Deutschlands berühmtester Dichter des 18. Jahrhunderts wurde am 28. August vor 275 Jahren geboren. Was Atze dazu sagt:



Die Ferien sind vorbei, da denkt der eine oder andere schon an den nächsten Urlaub. Glück für die, die keine Kinder haben und außerhalb von Ferien Urlaub machen



In manchen Ländern dieser Welt wird am 26. August der nationale Hundetag zelebriert. Eine gute Gelegenheit für Atze, den Vierbeiner mal ausführlich zu loben.



König Fußball, wie sehr haben wir dich vermisst? Es ist ja nicht so, dass gerade erst Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land war, aber gut.



Es geht wieder los. Ein neues Schuljahr beginnt und damit auch die Einschulung für viele i-Dötzchen. Atze hat sich dazu mal seine Gedanken gemacht.



Es versammelt sich wieder alles was einen Bildschirm braucht in Köln. Die Gamescom startet. Atze spielt auch, allerdings nur auf dem höchsten Level.



Das war es schon wieder, jedenfalls fast. Sechseinhalb Wochen Freiheit und Abenteuer. Tschüss Sommerferien. Atze Schröder leidet für euch mit.



So, alle wieder da, oder ist noch wer im Urlaub? Egal, wir können nicht auf jeden warten. Atze Schröder ist auf jeden Fall ab heute wieder bei uns am Start. Der hat zwar auch noch die Badehose an, denn für ihn geht der Sommer jetzt erst richtig los.



Wir verabschieden uns an dieser Stelle von Atze und danken ihm für seine Expertise in den ersten Monaten in 2024. Es ist ein Abschied auf Zeit, sein Nachfolger steht auch fest.



Im Mai können wir alle austesten, wie es so mit einer 4-Tage-Woche läuft. Denn der Monat steckt voller Feiertage - schön so, sagt Atze. Doch was ist mit einem Kurzurlaub?



Die Walpurgisnacht am 30. April ist für viele Menschen eine gelungene Gelegenheit, feiern zu gehen. Schließlich ist der 1. Mai ein Feiertag. Wie Atze dazu steht, hört ihr hier.



Hand aufs Herz, wer hat auch so seine Probleme mit Reißverschlüssen? Egal ob an Kleidungsstücken oder beim Autofahren. Dabei gibt es die Dinger schon so lange.



In Stuttgart ist mal wieder Oldtimer-Zeit angesagt. Die "Retro Classics" stehen an und da darf der Erlkönig aus Essen natürlich nicht fehlen.



"Mamma Mia" und "Gimme Me, Gimme Me" - Atze schwelgt in Erinnerung, wenn er an ABBA denkt. Doch was macht eigentlich den Schweden-Pop aus?



Wie die Zeit doch vergeht. Vor neun Jahren stellte Apple seine "Apple Watch" das erste mal vor. Von der Technik immer noch nicht überzeugt: unser Atze.



Am 23. April wird jährlich dem Lieblings-Alkoholgetränk der Deutschen gehuldigt. Atze prostet schon mal an.



Wenn man vor einem Jahr gefragt hätte: "Wer war Robert Oppenheimer?" Dann wären vielleicht so Antworten gekommen wie: "Spielt der nicht bei Arsenal?" oder, "Klar, der war im Dschungelcamp!" Seit dem Film, wissen auch Physik-Verweigerer, es ist der "Vater, der Atombombe". Und deshalb kann man sagen, dass Robert Oppenheimer heute Geburtstag hat.



Am Sonntag vor 35 Jahren hat sich die Welt nachhaltig verändert. Am 21.April 1989 hat Nintendo den Gameboy auf uns losgelassen. Seit dem Tag kann man auch unterwegs zocken. Und auch, wenn das heute mit den Smartphones viel eleganter funktioniert – der Gameboy ist Kult und liegt bei vielen bestimmt noch rum.



"Alles wird teurer!" - Ein Satz, den man in letzter Zeit quasi jeden Tag wenigstens einmal hört oder selber sagt. Sogar Atze ist davon betroffen.