Nürnberg | Skisprung-Bundestrainer verkündet Rücktritt am Saisonende
Rückzug nach Olympia
Nürnberg (dpa) - Stefan Horngacher tritt nach der Olympia-Saison 2025/26 als Skisprung-Bundestrainer zurück. «Für mich schließt sich ein Kreis. Das wird meine letzte Saison als Bundestrainer», verkündete der Österreicher bei der Einkleidung des Deutschen Skiverbands (DSV) in Nürnberg.
Der 56-Jährige ist seit April 2019 im Amt und führte die DSV-Adler seither zu etlichen Erfolgen. «Ich finde es wichtig, dass ich das schon vor Saisonbeginn kommuniziere, damit es währenddessen keine kritischen Fragen gibt - so ist es auch für die Sportler leichter», begründete der Erfolgstrainer die überraschende Ankündigung seines anstehenden Rückzugs.
DSV-Sportdirektor: Entscheidung «etwas überraschend»
Horngacher hatte seine erste Saison als aktiver Springer 1991 in Predazzo begonnen. «Nun schließt sich dort der Kreis mit den Olympischen Spielen. Das ist eine runde Sache für mich. Ich habe für mich entschieden, dass es nach dieser Saison als deutscher Bundestrainer genug ist», sagte Horngacher.
Nach Angaben von DSV-Sportdirektor Horst Hüttel gibt es noch keine konkreten Pläne, wer die Nachfolge von Horngacher antreten soll. «Ich muss das erst einmal etwas sacken lassen. Das kam auch für mich etwas überraschend», sagte Hüttel. Es werde darum gehen, für die Zukunft wieder «eine langfristige Lösung zu finden», ergänzte der 57-Jährige.
© dpa-infocom, dpa:251029-930-222909/1
Weitere Nachrichten
Schlagzeilen
NRW & die Welt
Berlin | Gruppe fordert Kurskorrektur der CDU zur Mitte
Lokalnachrichten
Lemgo: Fertigstellung des Begabalkons verzögert sich erneut
Lokalnachrichten
Lippe: Mehr internationale Schüler in Schulen
NRW & die Welt
Warschau | Frau in Polen findet Gecko in Rucola-Packung
NRW & die Welt
Berlin | Bundesregierung stärkt Rechte leiblicher Väter
Stars & Sternchen