Berlin | Scholz: Will Altkanzler sein, über den sich die SPD freut
Parteitag
Berlin (dpa) - Altkanzler Olaf Scholz hat seiner Partei zugesagt, auch nach seiner Amtszeit sozialdemokratische Politik zu machen. «Ich habe vor, ein ehemaliger Kanzler zu sein, über den sich die SPD immer freut», sagte der 67-Jährige in seiner Abschiedsrede auf dem Bundesparteitag in Berlin. Mit ihrem anderen Altkanzler, Gerhard Schröder, hat die SPD seit Jahren ein schwieriges Verhältnis.
Scholz versprach auch, bei der Aufarbeitung des historisch schlechten Ergebnisses bei der Bundestagswahl mitzuarbeiten. «Ich will mich hilfreich an der Debatte beteiligen, mit der neuen Rolle», sagte er. Im Mittelpunkt müsse das ur-sozialdemokratische Thema Respekt stehen.
Dass in vielen wohlhabenden Ländern rechter Populismus neue Unterstützung finde, habe auch mit mangelnder Zukunftshoffnung zu tun, sagte Scholz. «Fortschrittliche Parteien, sozialdemokratische Parteien, können ohne die Vorstellung, dass die Welt besser wird, auch nicht erfolgreich sein.» Deshalb müsse die Gesellschaft nicht nur für Chefärztinnen und Unternehmer funktionieren, sondern auch für Fabrikarbeiter, Pflegekräfte und Rentner. Die SPD habe eine Verantwortung, «dass man aus jeder Lebensperspektive vernünftig, anständig und anerkannt leben kann».
© dpa-infocom, dpa:250628-930-729316/1
Weitere Nachrichten
Schlagzeilen
NRW & die Welt
München | Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage
NRW & die Welt
Berlin | SPD stellt sich bei Bürgergeld gegen Merz
Lifestyle & Freizeit
Berlin | Diese kartoffelig-kernige Bowl ist einfach selbst gemacht
NRW & die Welt
Berlin | Regierung: Streit um Richterwahl entdramatisieren
Lifestyle & Freizeit