Skip to main content

Junge Lebensretter: Wiederbelebung kommt auf den Lehrplan

Die Schulen in Lippe und ganz Nordrhein-Westfalen werden ab dem übernächsten Schuljahr ein neues Unterrichtsthema behandeln: Wiederbelebung. Dies gab Landesschulministerin Dorothee Feller bekannt. Bereits im September sollen die ersten Lehrkräfte für diesen Unterricht geschult werden.

Höhere Überlebenschance durch Hilfe von Laien

Der Unterricht in den Klassen 7 bis 9 soll einen Umfang von 90 Minuten haben. Ministerpräsident Hendrik Wüst spricht von einem wichtigen Schritt, um junge Menschen auf medizinische Notfälle vorzubereiten. „Ein Traum wird wahr“, meint der Münsteraner Mediziner Hugo Van Aken. 

Wichtige Bildung von Kindesbeinen an

Durch Reanimation von Laien steige die Überlebensrate beim Herzstillstand von 10 Prozent auf bis zu 30 Prozent. Viele Menschen hätten nach wie vor Angst, bei der Wiederbelebung etwas falsch zu machen. Deshalb sei der Ansatz im Kindes- und Jugendalter so wichtig.

NRW und die Welt