Essen: Detmolder Arzt erneut wegen Totschlagsvorwurfs vor Gericht
Weil er einen im Sterben liegenden Corona-Patienten getötet haben soll, muss ein Arzt aus Detmold am Mittwoch (13.08.) erneut in Essen vor Gericht. Der Bundesgerichtshof hatte das Urteil zu dreieinhalb Jahren Freiheitsstrafe gegen den Mann aufgehoben, sodass der Fall noch einmal verhandelt werden muss, sagte uns eine Sprecherin.
Medikamentengabe auf der Intensivstation
Der Angeklagte soll vor fünf Jahren einem schwer kranken Corona-Patienten auf der Intensivstation in der Essener Uniklinik eine hohe Dosis Kaliumchlorid gespritzt haben. Bei dem Opfer waren damals zuvor die lebenserhaltenden Maschinen abgeschaltet und die palliative Behandlung begonnen worden.
Unvollständig belegter Todeszusammenhang
Der Bundesgerichtshof sah den Zusammenhang zwischen der Medikamentengabe und dem Eintritt des Todes aber nicht fehlerfrei belegt und hob das Urteil auf.
Bestehendes Urteil wegen versuchten Totschlags
Ein weiteres Urteil gegen den Mann wegen zweifachen versuchten Totschlags bleibt dagegen bestehen. Hier konnte der Zusammenhang zwischen Medikamentengabe und dem Tod der zwei weiteren Patienten nicht nachgewiesen werden.
Weitere Lokalnachrichten
Schlagzeilen
Lokalnachrichten
Kreis Lippe: 4.000 Menschen wandern ins Ausland aus
Lokalnachrichten
Das dritte Jahr in Folge: Wieder mehr Insolvenzen in Lippe
Lokalnachrichten
Neue Analyse: 7.000 Wohnungen fehlen in Lippe
Lifestyle & Freizeit
Berlin | Europäische Filmakademie ehrt Alice Rohrwacher
Lifestyle & Freizeit
Düsseldorf | Damit nix gammelt: Auch der Kühlschrank braucht mal Wellness
Lifestyle & Freizeit