Betrügerische Phishing-SMS: Polizei gelingt Schlag gegen Online-Betrug
Der Paderborner Polizei ist ein Schlag gegen Online-Betrug gelungen.
Sie konnte eine Phishing-SMS zurückverfolgen, die vermeintlich von der Sparkasse Paderborn-Detmold kam und durch die eine Frau mehrere Tausend Euro verlor.
Lüge von abgelaufener Push-Tan-Registrierung
Mitte Februar hatte das Opfer eine Nachricht erhalten, dass ihre Sparkassen Push-Tan-Registrierung ablaufe und sie einen Link klicken müsse.
Das tat die Frau und bekam einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse Paderborn-Detmold.
Beamte orteten Mobilfunkkarte
Der Betrüger überzeugte sie, einige Abbuchungsaufträge zu bestätigen.
Im Zuge der Ermittlungen konnten die Beamten eine Mobilfunkkarte in einer Hamburger Werkstatt orten, über die die SMS und das Telefonat erfolgten.
Sie stellten dort auch Beweise sicher.
Weitere Lokalnachrichten
Schlagzeilen
Stars & Sternchen
München | Letzte «Tatort»-Klappe für Leitmayr und Batic in München
Lifestyle & Freizeit
München | Letzte «Tatort»-Klappe für Leitmayr und Batic in München
NRW & die Welt
Prag | Tschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in Behörden
NRW & die Welt
Jessen | Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung
Lifestyle & Freizeit