Berlin | Amazon-Störung legt Websites und Apps lahm
Internet-Störung
Berlin (dpa) - Ein großer Ausfall beim Internetgiganten Amazon beeinträchtigt Dutzende von Websites, Online-Spielen und Apps, darunter Snapchat und Fortnite und Business-Anwendungen wie Slack und Zoom. Amazon meldete auf seiner Statusseite für die Amazon Web Services (AWS) einen Ausfall des Amazon-Services DynamoDB. Als Folge seien bei weiteren 29 weitere AWS-Diensten erhöhte Fehlerraten und Verzögerungen aufgetreten.
Das Tochterunternehmen von Amazon ist einer der weltweit führenden Anbieter von Cloud-Computing-Diensten. AWS stellt dabei die virtuelle Infrastruktur für einen erheblichen Teil des Internets bereit. Die Dienste der Amazon-Tochter sind vor allem bei Start-ups populär, weil sie die benötigten IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz, Datenbanken oder spezielle Software-Funktionen für KI über das Internet von AWS mieten können. Dieser Umstand führt allerdings dazu, dass bei einer großen AWS-Störung gleich mehrere Webseiten und Apps in die Knie gehen.
Auf dem Portal allestörungen.de konnte man die Folgen des AWS-Ausfalls bei mehreren Dutzend Anbietern sehen. Betroffen waren zum einen Amazon-Dienste selbst, wie Amazon Music, Ring oder das Shoppingportal Amazon.de. Zum anderen waren aber auch kleinere Anbieter wie die Sprachlern-App Duolingo betroffen.
© dpa-infocom, dpa:251020-930-183557/1
Weitere Nachrichten
Schlagzeilen
NRW & die Welt
Berlin | Suche nach Rebecca: Was wir wissen und was nicht
Lokalnachrichten
Polizei sucht Zeugen nach Angriff auf Obdachlosen in Lemgo
NRW & die Welt
Prag | Prag sagt Nein zu Miet-E-Scootern
Lokalnachrichten
Kreislauferkrankungen sind Todesursache Nummer eins in Lippe
NRW & die Welt