Washington | Pentagon schickt Flugzeugträger nach Lateinamerika
Kampf gegen Drogenkartelle
Washington (dpa) - Im Kampf gegen Drogenkartelle hat US-Verteidigungsminister Pete Hegseth einen Flugzeugträger nach Lateinamerika entsandt. Die für die Region zuständige Kommandozentrale des US-Militärs (Southcom) solle den Befehl über die Einsatzgruppe übernehmen, teilte ein Sprecher des Hauses auf X mit, das sich inzwischen als Kriegsministerium bezeichnet. Die US-Streitkräfte sollen gegen den Drogenschmuggel in der Region vorgehen, hieß es zur Begründung.
Der Schritt stellt eine Eskalation der ohnehin angespannten Situation zwischen den USA und lateinamerikanischen Ländern wie Venezuela und Kolumbien dar: In den vergangenen Wochen hatte das US-Militär mehrfach angeblich mit Drogen beladene Boote in der Karibik und im Pazifik angegriffen. Dutzende Menschen sollen dabei getötet worden sein. Das Vorgehen zog viel Kritik nach sich, auch weil die Regierung von US-Präsident Donald Trump keine rechtliche Grundlage für ihr Handeln nannte. Die Vereinten Nationen riefen die US-Regierung zur Zurückhaltung auf.
Nur wenige Stunden vor Bekanntwerden der Verlegung des Flugzeugträgers hatte das Pentagon bekanntgegeben, dass das US-Militär erneut ein angeblich mit Drogen beladenes Boot in der Karibik angegriffen und dabei sechs Männer getötet habe. Über Nacht sei auf Anweisung von Trump ein Schiff in internationalen Gewässern attackiert worden, das das Pentagon der venezolanischen Drogenbande Tren de Aragua zuordne, teilte Hegseth auf X mit.
© dpa-infocom, dpa:251024-930-204780/1
Weitere Nachrichten
Schlagzeilen
Lifestyle & Freizeit
Berlin | Mit Charme und Schnauze: «Ein starkes Team» feiert Jubiläum
Lifestyle & Freizeit
Hamburg/Jork | Furtwängler-«Tatort»: Kopflos im Alten Land
NRW & die Welt
Kiew | Kiew erneut mit ballistischen Raketen angegriffen
Stars & Sternchen
Berlin | Stefanie Stappenbeck: Ich war in der DDR kein Kinderstar
Lifestyle & Freizeit
Berlin | Stefanie Stappenbeck: Ich war in der DDR kein Kinderstar
NRW & die Welt