Skip to main content

Detmold: Vandalismus an Falkenburg erreicht neue Ausmaße - Belohnung für Hinweise

Der Vandalismus an der Falkenburg-Ruine in Detmold hat jetzt offenbar neue Ausmaße angenommen. Nach Angaben des Falkenburgvereins haben Unbekannte in der Nacht zum 1. Juli die Schranke an der Auffahrt zur Burg zerstört. Außerdem brachen sie Steine aus dem Mauerwerk, um auf dem Gelände Steinkreise und andere Kultzeichen zu errichten.  

Finanzielle Belastungen durch Schäden

Der Verein betont, dass die Beseitigung solcher Schäden erhebliche Kosten verursacht. Diese Gelder würden dann für die reguläre Instandhaltung fehlen. Das bereitet Sorgen um den Zustand der Ruine.

Belohnung für Hinweise auf Täter

Die Beseitigung solcher Schäden sei teuer. Dieses Geld fehle dann für die normale Instandhaltung, schreibt der Verein. Stefan Prinz zur Lippe hat hat Anzeige erstattet und eine Belohnung von 500 Euro für entscheidende Hinweise auf die Täter ausgelobt. 

Burg künftig wieder abgesperrt?

Er als Eigentümer und der Verein werden nun diskutieren, ob der zunehmende Vandalismus dazu führt, die Burg weniger zugänglich zu machen. In der Vergangenheit gab es an der Falkenburg immer wieder Probleme mit ignoranten Menschen, die dort Müll hinterlassen, Feuer machen oder lebensgefährlich auf den Mauern herumklettern.

NRW und die Welt