OWL: Knapp 40.000 Unterschriften gegen geplante ICE-Schnelltrasse
Gegen die geplante neue ICE-Schnelltrasse bei uns in der Region gibt es nach wie vor Gegenwind. Die Initiative WiduLand, die Landfrauen und andere Initiatoren haben eine Petition gestartet. Sie wollen einen Neubau verhindern und erreichen, dass der Deutschlandtakt nochmal neu berechnet wird. Die Frist endet am Donnerstag (10.07.).
Erfolg der Petition
Ihr Ziel haben die Initiatoren schon jetzt erreicht: 30.000 Unterschriften waren nötig – rund 38.700 sind es geworden. Der Petitionsausschuss in Berlin hat die Liste schon. Wann sich die Politik nochmal mit dem Thema beschäftigt, steht noch nicht fest. Die Initiatoren sagen, dass sie nicht generell dagegen sind, die Bahnanbindungen zu verbessern. Sie wollen aber, dass da – wo es geht – Bestandsstrecken ausgebaut werden. Das wäre nicht nur viel schneller umzusetzen, sondern auch wesentlich günstiger und umweltfreundlicher.
Regionale Unterstützung
Auch aus den Kreisen Lippe, Minden-Lübbecke, Herford und Schaumburg kam Unterstützung für die Petition.
Weitere Lokalnachrichten
Schlagzeilen
NRW & die Welt
Berlin | Corona-Kommission des Bundestags kann starten
NRW & die Welt
Rom | Merz sucht nach Lösung für Richterwahl
Lokalnachrichten
Neue Landes-Statistik: Lippe liebt Camping
Lokalnachrichten