Lippe: Mehr Menschen bekommen Mindestsicherung
In Lippe haben im vergangenen Jahr rund 31.000 Menschen Sozialleistungen aus der Mindestsicherung erhalten. Das geht aus neuen Zahlen der Landesstatistiker hervor. Demnach gab es einen Anstieg um ein Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Entwicklung der Sozialleistungen in Lippe
Leichte Rückgänge gab es bei den Empfängern von Bürgergeld und von Asylbewerberleistungen. Bei der Grundsicherung im Alter stieg die Zahl um fast elf Prozent auf rund 5.200.
Vergleich mit dem NRW-Durchschnitt
Insgesamt ist der Anteil der Menschen, die auf Mindestsicherungsleistungen angewiesen sind, in Lippe etwas niedriger als im NRW-Schnitt (Lippe 9 % / NRW 11 %).