Skip to main content

Lemgo: Grundsteinlegung für Mobilitätszentrum UrbanLand

v.l.n.r. Markus Baier (Bürgermeister der Hanse Stadt Lemgo), Professor Dr. Jürgen Krahl (Präsident der TH OWL), Rebecca Hader (Referatsleiterin bei Bundesministerium für Verkehr), Professor Dr.-Ing. Thomas Schulte (Projektleiter MZL), Martin Griese (wissenschaftlicher Mitarbeiter TH OWL), Timo Broeker (wissenschaftlicher Mitarbeiter TH OWL), Professor Dr.-Ing Holger Borcherding (TH OWL)/Bild: TH OWL

Auf dem Innovation Campus in Lemgo wurde am Dienstag, den 23.09., der Grundstein für das Mobilitätszentrum UrbanLand gelegt. Das Forschungszentrum soll zeigen, wie sich Strom, Wärme, Gas, nachhaltige Kraftstoffe und Verkehr intelligent koppeln lassen, teilte die TH OWL mit.

Intelligente Koppelung von Energie und Verkehr

Es geht um Antworten darauf, wie Menschen und Güter klimafreundlich bewegt werden können und wie man die dafür notwendigen nachhaltigen Mobilitätslösungen schafft und sichert. Der Bund fördert den Bau mit 18 Millionen Euro. Ende nächsten Jahres soll das Zentrum fertig sein.

Start des neuen Semesters an der TH OWL

Die TH hat in dieser Woche auch ihre neuen Studierenden offiziell begrüßt. Rund 1.200 junge Leute starten ihr erstes Semester an den Standorten Lemgo, Detmold und Höxter. Die Begrüßung fand zum ersten Mal in der Phoenix Contact Arena statt.

NRW und die Welt

Die Begrüßung der Studienanfänger an der TH in der Phoenix Contact Arena/Bild: TH OWL