Skip to main content

Verdacht auf Keime: Trinkwasser in Teilen Oerlinghausens sollte abgekocht werden

In der Altstadt Oerlinghausens, in Währentrup und Oetenhausen solltet Ihr das Wasser abkochen.

Update 05.08.: Heute werden weitere Trinkwasserproben genommen. Wann die Untersuchungsergebnisse vorliegen, ist laut den Stadtwerken noch nicht klar. Erst wenn das Gesundheitsamt sein OK gebe, könne das Abkochgebot aufgehoben werden.

Ursprüngliche Meldung:

Update 17:00 Uhr: Das Abkochgebot betrifft nun auch den Stadtteil Helpup Querriegel.

In Teilen Oerlinghausens solltet Ihr das Trinkwasser im Moment abkochen. 

Die Stadtwerke haben bei routinemäßigen Untersuchungen mikrobiologische Auffälligkeiten gefunden. 

Derzeit besteht der Verdacht auf eine Keim-Belastung.

Wasser wird gechlort

In der Altstadt, in Währentrup und Oetenhausen solltet Ihr das Wasser deshalb immer abkochen, wenn Ihr es zum Beispiel zum Trinken, Zähneputzen oder zur Zubereitung von ungekochten Speisen oder Getränken nehmt. 

Die Maßnahme sei rein vorsorglich, schreiben die Stadtwerke.  

Die fügen dem Wasser aktuell Chlor hinzu.