Gleichstellung beim Kreis Lippe: Mehr Frauen in Führungspositionen
Beim Kreis Lippe ist die Zahl der Frauen in Führungspositionen in den letzten Jahren gestiegen.
Grund ist der Gleichstellungsplan, mit dem Ziel einer gerechteren und inklusiveren Arbeitswelt.
Parität bei Führungskräften
Von den mehr als 2.100 Beschäftigten in der lippischen Verwaltung sind mehr als 60 Prozent Frauen, heißt es von dort.
Die Führungspositionen seien inzwischen gleich verteilt.
Bilanz für Aufsichtsräte ist schlechter
Aber in einigen Bereichen gibt es noch Luft nach oben: Zum Beispiel was den Frauenanteil in kommunalen Aufsichts- und Verwaltungsräten betrifft.
Der liegt bei etwa einem Drittel.
Auswirkungen der Gleichstellung
Parität in Entscheider-Positionen trage dazu bei, vielfältige Perspektiven einzubringen und eine gerechtere Arbeitsumgebung zu schaffen, heißt es.
Das wiederum führe nachweislich zu einer höheren Zufriedenheit auch bei Bürgerinnen und Bürgern.
Weitere Lokalnachrichten
Schlagzeilen
Lifestyle & Freizeit
Rust | «GNTM»-Gewinner Rüdiger bleibt dem Skateboard treu
Lifestyle & Freizeit
Los Angeles | Anne Hathaway und Dakota Johnson in Hoover-Adaption
Stars & Sternchen
Cardiff | Nach Tourstart: Oasis dominiert britische Albumcharts
Stars & Sternchen