Fahrradabstellboxen in Detmold werden kaum genutzt
Die vor zweieinhalb Jahren in Detmold gebauten Fahrradabstellboxen gehen bisher offenbar an den Bedürfnissen der Radfahrenden vorbei.
Seit dem Start gab es nach Angaben der Stadt nur gut 60 Buchungen.
Die drei Stationen in Pivitsheide, Heiligenkirchen und in der City haben jeweils 32 kostenpflichtige Stellplätze.
Vor allem aus Fördertöpfen finanziert
Die Abstellanlagen an den Mobilstationen haben pro Stück etwa 85.000 Euro gekostet. Der Großteil kam aus Fördergeldern.
Ziel der Stationen ist, dass gerade Leute mit teuren E-Bikes eine sichere Abstellmöglichkeit bekommen und von dort in Busse umsteigen können.
Die Zahlen zeigen, dass bisher offenbar kaum jemand diesen Wechsel der Verkehrsmittel braucht.
Noch weitere zweieinhalb Jahre zweckgebunden
Die Mobilstationen in Detmold, Lage, Lügde und Horn-Bad Meinberg sind ein Projekt des Kreises.
Mit ihm will Detmold nun überlegen, was nach der fünfjährigen Zweckbindungsfrist mit den Anlagen passieren soll und ob sie an anderen Stellen besser funktionieren würden.
Außerdem will die Stadt eine Umfrage starten, um ihre Angebote zur Mobilität langfristig an den Bedarf der Menschen anzupassen.
Weitere Lokalnachrichten
Schlagzeilen
Lifestyle & Freizeit
Rust | «GNTM»-Gewinner Rüdiger bleibt dem Skateboard treu
Lifestyle & Freizeit
Los Angeles | Anne Hathaway und Dakota Johnson in Hoover-Adaption
Stars & Sternchen
Cardiff | Nach Tourstart: Oasis dominiert britische Albumcharts
Stars & Sternchen