Dramatische Rettung bei Wohnhausbrand in Bad Salzuflen
Am Samstagnachmittag brach in einer Erdgeschosswohnung in Bad Salzuflen-Schötmar ein Feuer aus, das zu einer dramatischen Rettungsaktion führte. Die starke Rauchentwicklung machte den Hausbewohnern die Flucht unmöglich, sodass die Feuerwehr eingreifen musste.
Dramatische Rettung über Balkone
Da der Rauch das Treppenhaus blockierte, musste die Feuerwehr zwei Personen – darunter eine Schwangere – über eine Steckleiter von einem Balkon im ersten Obergeschoss retten. Eine weitere Person wurde vom zweiten Obergeschoss aus in Sicherheit gebracht, während andere Bewohner, einschließlich zweier Kinder, sich eigenständig retten konnten.
Rettungsmaßnahmen und Verletzungen
Bei den Rettungsmaßnahmen zog sich eine Bewohnerin eine Rauchgasvergiftung zu, und ein Ersthelfer erlitt leichte Verletzungen. Die schwangere Frau wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Insgesamt betreute der Rettungsdienst neun Menschen. Der Einsatz zählte etwa 50 Feuerwehrkräfte, die schnell den Brand unter Kontrolle brachten, doch die Nachlöscharbeiten dauerten bis in den Abend.
Verkehrsbehinderungen und Ermittlungen
Während des Einsatzes war die Lagesche Straße voll gesperrt. Dennoch ignorierten einige Verkehrsteilnehmer die Absperrungen, was die Sicherheit der Einsatzkräfte gefährdete. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das betroffene Wohnhaus ist derzeit unbewohnbar.
Weitere Lokalnachrichten
Schlagzeilen
NRW & die Welt