Biomüll in Lippe wird jetzt kontrolliert
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Lippe geht gegen Plastik im Biomüll vor.
Dafür soll es jetzt stichprobenartige Kontrollen geben.
Ist zu viel Plastik im Biomüll, gibt’s die Rote Karte für die Tonne.
Dann wird der Inhalt nicht mitgenommen.
Tonne wird im Zweifel nicht geleert
Kontrolliert wird mit Sensoren, die am Müllwagen angebracht sind.
Diese Sensoren scannen den Inhalt schon beim Hochfahren.
Sind zu viele Dinge drin, die nicht in den Biomüll gehören, bleibt die Tonne ungeleert an der Straße stehen.
Kompostierbare Plastiktüten sind problematisch
Besonders vermeintlich kompostierbare Plastiktüten sind dem Abfallwirtschaftsbetrieb Lippe ein Dorn im Auge.
Die verrotten zwar, aber nicht schnell genug.
In den meisten industriellen Kompostierungsanlagen hat der Biomüll nur 4 Wochen Zeit, um sich zu zersetzen.
Was rein darf in die Biotonne und was nicht, lest ihr auch in unserem Studioblog.
Weitere Lokalnachrichten
Schlagzeilen
Lokalnachrichten
Bielefeld: Mann droht mit Handgranate - Polizei schießt
NRW & die Welt