Skip to main content

Augustdorf: Artilleriebataillon 215 in Dienst gestellt

Mit einem feierlichen Fahnenappell hat die Bundeswehr in Augustdorf einen neuen Verband in Dienst gestellt. 

Das Artilleriebataillon 215 soll in Zukunft schnell an die Nato-Ostflanke verlegt werden können und dort mit seinen Radhaubitzen und unbemannten Waffensystemen die Kampftruppen aus dem Hinterland unterstützen.

Schnelles Verlegen möglich

Diese Radhaubitzen werden nicht von schweren Ketten angetrieben und brauchen für die Verlegung zum Beispiel nach Litauen keine Bahnlinien oder Schwertransporter. 

Die Geschosse haben eine Reichweite von bis zu 40 Kilometern. 

Die Industrie muss diese Fahrzeuge aber noch liefern. 

Augustdorf ist Vorreiter

"Die Neuaufstellung eines Verbandes ist zweifelsohne ein sehr bedeutsames Ereignis und Ausdruck der Zeitenwende", sagte Brigadegeneral Marco Eggert beim Appell. 

Als erste Brigade der Mittleren Kräfte freue man sich sehr, bald auf Artillerieunterstützung aus den eigenen Reihen setzen zu können.